Es
gibt verschiedene Anbieter für einen kostenlosen
Emaildienst.
Als Beispiel habe ich zunächst die Firma web.de
aus Karlsruhe gewählt.
Zunächst geben wir in der Adressleiste die
URL ein. (S.62) |
|
|
 |
Dem
Link > Hier kostenlose E-mail-Adresse einrichten <
folgen. |
Da
es sich um ein kostenloses Angebot handelt, muss man
damit rechnen zunächst an Werbung in eigenem und
fremdem Interesse vorbeigleiten muss. Darum erst klicken
wenn Sie sicher sind, dass der Weg ans gewünschte
Ziel führt.
Außerdem
werden Ihnen die Vorteile im WEB.de Club angepriesen.
Für unsere Schulung möchten wir zunächst
nur den kostenlosen Dienst in Anspruch nehmen.
Ob Sie später eine Angebotserweiterung bestellen
möchten, sollten Sie an Ihren Bedürfnissen
ausrichtern und zunächst verschiedene Anbieter
vergleichen. |
 |
Für
die Anmeldung sind Angaben, wie sie auch fürs Telefonbuch
notwendig sind, erforderlich. Der Anbieter darf die Angaben
nicht, über die gesetzlich vorgeschriebenen Vorgaben
hinaus, weitergeben. Dies ist in den AGBs aufgelistet. |
 |
Jede
Adresse kann es nur einmal geben, darum muss zunächst
die Verfügbarkeit geprüft werden. Buchstabe,
Punkt, Stricht und Zahl sind dabei erlaubt. |
 |
Direkt
unter der Funktionsübersicht wird nochmals
das erweiterte Angebot des Clubs angeboten. Wie
oben beschrieben prüfen Sie erst bevor Sie
ein, auch noch so günstig erscheinendes Angebot
bestellen. |
klicken Sie hier |
 |
Danach
können Sie sich, mithilfe der von Ihnen
gewählten Adresse und dem Zusatz des Anbieters,
als Webde-Nutzer und Ihrem Passwort einloggen
(für den Gebrauch anmelden). |
|
 |
Danach
haben Sie die Möglichkeit Ihr Mailkonto anzusehen,
neue Mails zu versenden oder in Ordner zu verschieben. |
 |
Auf
diese Art können Sie überall wo Sie einen Internetzugang
haben, Mails lesen und versenden.
Wenn Sie die Nachrichten auf Ihren PC übertragen
möchten, brauchen Sie ein E-Mail-Programm, wie z.
B. Outlook Express. Dort müssen Angaben für
den Eingangs- und Ausgangsserver eingegeben werden. Eine
genaue Beschreibung dazu finden Sie, wenn auf der oben
gezeigten Seite (suchen&verwalten) dem Link Ordnereinstellungen
und dann dem Link Zugang, folgen. Hier sind für alle
gängigen Mailprogramme Anleitungen aufgeführt. |
 |
Wenn
Sie im Internet Ihre E-mails gelesen bzw. verschickt
haben, vergessen Sie nicht
sich "auszuloggen" = X
Logout (s.o.)
|
|